Unterstationen sind entweder Übertragungs- oder Verteilungsunterstationen. Übertragungsunterstationen erhöhen die Spannung, um in das Netz einzuspeisen, während Verteilungsunterstationen die Spannung für den Verbraucherbedarf reduzieren. Fertigteil-Unterstationen funktionieren als Verteilungsunterstationen, können jedoch bei Bedarf auch die Spannung einstellen.
Eine Unterverteilung besteht aus drei Hauptkomponenten – Schaltanlagen für höhere Spannungen, Verteilsysteme für niedrigere Spannungen und Transformatoren. Transformatoren nehmen Energie auf einer Spannungsebene auf und wandeln die Spannung dann hoch oder runter, bevor sie weitergeleitet wird. Hochspannungsschaltanlagen steuern höhere Spannungen, während ein Verteilsystem die Verteilung von niedrigeren Spannungen übernimmt.