Amorpher Legierungstransformator (SCGBH15-Serie)
Leerlaufverluste werden um 60 % bis 80 % reduziert, geeignet für Anwendungen in der Erzeugung erneuerbarer Energien und im Umweltschutz
Dreidimensionaler Wickelkerntransformator
Gleichmäßiger dreiphasiger magnetischer Kreislauf, Reduzierung von Leerlaufverlusten und Geräuschentwicklung sowie Steigerung der Materialausnutzung um 30 %
Photovoltaik/Windkraft spezifischer Transformator
Eignet sich für 35-kV-Photovoltaikanlagen und Offshore-Windkraftanlagen, unterstützt den Netzanschluss erneuerbarer Energien
Verlustarme Öl-Imprägniert-Transformatoren (SZ13/S22-Serie)
Durch die nationale Energieeffizienzzertifizierung ist der Lastverlust um 5 % bis 35 % reduziert.
Das Konzept der nachhaltigen Entwicklung von Unternehmen
Mission und Vision
Mission: Die kontinuierliche Verbesserung für die grüne und intelligente Entwicklung von elektrischen Geräten vorantreiben.
Vision: Eine weltweit führende Marke für energieeffiziente und umweltfreundliche Transformatoren aufbauen und die Dekarbonisierung der Strombranche fördern.
Kernwerte: Dem Land und den Menschen zugutekommen, harmonisches Zusammenleben, Dienst an der Gesellschaft sowie grüne und intelligente Fertigung.
Grüne Technologien und Produkte – Energieeffiziente und leistungsstarke Produktlinie
Amorpher Legierungstransformator
Amorpher Legierungstransformator (SCGBH15-Serie): Der Leerlaufverlust wird um 60 % bis 80 % reduziert und ist geeignet für Szenarien der Erzeugung erneuerbarer Energien und des Umweltschutzes.
Dreidimensional gewickelter Transformatorkern: Ausgewogene Drehstrommagnetkreise, Reduzierung von Leerlaufverlusten und Geräuschen sowie Steigerung der Materialausnutzung um 30 %.
Transformator speziell für die Photovoltaik/Windkraft-Erzeugung: Geeignet für 35-kV-Photovoltaik-Kraftwerke und Offshore-Windkraft-Anwendungen, unterstützt den Netzanschluss von erneuerbaren Energien.
Oelgetränkte Transformatoren mit geringen Verlusten (Serie SZ13/S22): Mit der nationalen Energieeffizienzzertifizierung ausgezeichnet, reduzierte Lastverluste um 5 % bis 35 %.
Einsatz umweltfreundlicher Materialien
Es werden H-Klasse-Isoliermaterialien und Epoxidharz-Vakuumgusstechnologie verwendet, die umweltfreundlich, schwer entflammbar und feuerbeständig sind.
Nach Ablauf der Produktlebensdauer können Isoliermaterial und Kupferdraht getrennt und wiederverwertet werden, um Abfall zu reduzieren.
Grüne Produktion Und Fertigung
Kohlenstoffarme Produktionsverfahren
Intelligente Geräte: vollautomatische Querschneidanlagen, Laserschneidmaschinen, Schweißroboter, reduzieren den Energie- und Materialverbrauch.
Umweltfreundliche Produktionsverfahren: Vakuumgießen, staubfreie Montageräume, Glühen mit Stickstoffgas, reduzieren die Umweltbelastung in der Produktion.
Wiederverwertung und Nutzung von Ressourcen
Der Kern wird kontinuierlich mit trapezförmigen Kupferbandwicklungen gewickelt, um Abfall zu reduzieren. Das gewellte Kühlmittelbehälter-Design reduziert den Energieverbrauch für die Kühlung.
Das im Produktionsprozess anfallende Abwasser und Öl wird zu 100 % recycelt und behandelt, was der Zertifizierung nach dem ISO 14001 Umweltmanagementsystem entspricht.
Soziale Verantwortung
Engagement für Gemeinschaft und Kunden
Servicezusage: Einjähriger kostenloser „Drei-Garantie-Service“ für das Produkt und 24-Stunden-Reaktionszeit bei Störungen.
Qualifikationszertifizierung
Maßgebliche Zertifizierung
ISO 14001 Umweltmanagementsystem- und ISO 45001 Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem-Zertifizierungen.
Zertifizierungen durch die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC), den kanadischen CSA und den amerikanischen UL.
Zukunftsplanung
„Null-Kohlenstoff-Ziel“
100 % grüner Strom im Produktionsprozess wird vollständig umgesetzt.
Entwicklung von Transformatoren für Wasserstoffenergie und Erforschung neuer umweltfreundlicher Isoliermaterialien.
Zukunftsplanung
„Null-Kohlenstoff-Ziel“
100 % grüner Strom im Produktionsprozess wird vollständig umgesetzt.
Entwicklung von Transformatoren für Wasserstoffenergie und Erforschung neuer umweltfreundlicher Isoliermaterialien.
Digitale Modernisierung
Entwickeln Sie ein CO2-Fußabdruck-Tracking-System für den gesamten Lebenszyklus von Transformatoren und machen Sie die Umweltschutzdaten der Produkte öffentlich.