Als eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Afrikas ist Ruanda in den letzten Jahren aktiv gewachsen und hat sich dem Ziel der "universellen Elektrifizierung" sowie einer grünen Energiewende verschrieben, unter anderem durch die Förderung des Ausbaus der Energieinfrastruktur. Das Land steht jedoch immer noch vor Herausforderungen wie geringer Netzabdeckung, unzureichender Stabilität der Stromversorgung und begrenzter Integrationskapazität erneuerbarer Energien. Vor diesem Hintergrund haben sich YAWEI-Leistungstransformatoren aufgrund ihres hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses, ihrer Umweltverträglichkeit und intelligenten Konstruktion zu einer Schlüssellösung für Energietechnik-Projekte in Ruanda entwickelt.
Als Reaktion auf die komplexe geografische Umgebung und den Energiebedarf in Ruanda haben Yawei-Transformatoren gezielte Optimierungen in Design und Funktionalität vorgenommen:
Hohe Höhenlagen und feuchte Umgebung: Ruanda hat eine durchschnittliche Höhe von über 1.500 Metern, mit konzentrierten Niederschlägen während der Regenzeit. Yawei-Transformatoren verwenden spezielle Isolationsmaterialien für Hochlagen (z. B. C-Klasse-Isolationssysteme) und feuchtigkeitsgeschützte Gehäusekonstruktionen (Schutzart IP55), um einen stabilen Betrieb unter feuchtheißen Bedingungen sowie bei geringem Luftdruck sicherzustellen.
Erdbeben- und stoßfeste Konstruktion: Angesichts der geologischen Aktivitäten in der Region des Großen Afrikanischen Grabenbruchs verwendet die Gehäusekonstruktion eine verstärkte Stahlstruktur und hat die IEC 60076-11 Erdbebenzertifizierung bestanden, um das Risiko von Schäden durch geologische Katastrophen zu reduzieren.
Es verwendet ein vollständig abgedichtetes, ölgetauchtes Design, wodurch der häufige Austausch von Isolieröl entfällt und Wartungs- und Betriebskosten gesenkt werden. Es ist geeignet für die aktuelle Situation mit unzureichender technischer Belegschaft in abgelegenen Gebieten Ruandas.
Die Verwendung von korrosionsgeschützten Stahlblechen mit Beschichtung und Silikonkautschuk-Dichtungen verlängert die Lebensdauer des Geräts (mit einer Konstruktionslebensdauer von über 25 Jahren) und reduziert die Gesamtkosten über den Lebenszyklus.
Ermöglicht den direkten Anschluss von Photovoltaik/Windkraft auf der Niederspannungsseite, mit einem breiten Spannungsregelbereich von ±5 %, geeignet für die schwankende Stromerzeugung von kleinen Wasserkraftwerken und netzunabhängigen Solaranlagen in Ruanda.
Integrierte intelligente Netzanschluss-Schnittstellen, die den Normen der Ostafrikanischen Gemeinschaft (EAC) entsprechen, gewährleisten die Verbindungsfähigkeit und Interoperabilität mit dem regionalen Stromnetz.
Durch maßgeschneiderte Technologie, Kostenkontrolle und lokale Dienstleistungen sind Yawei-Leistungstransformatoren tief in den Energie-Transformationsprozess Ruandas integriert worden. Sie lösen nicht nur die dringenden Bedürfnisse der elektrischen Infrastruktur des Landes, sondern bieten mit ihren grünen und intelligenten Eigenschaften auch ein Modell für die nachhaltige Energiewirtschaftsentwicklung in Afrika.