
Einsatzumgebung des einphasigen Bodentrafos:
Die Höhe überschreitet nicht 1500m
Umgebungstemperatur im Einsatz +40°C bis -20°C
Die jährliche durchschnittliche Luftfeuchtigkeit überschreitet nicht 90
Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich
Vorteile von einphasigen Bodentrafo-Anlagen:
Ein weiterer Vorteil von Bodentrafo-Anlagen ist ihre kompakte Bauweise. Sie sind dafür konzipiert, auf einer kleinen Betonplatte platziert zu werden und eignen sich somit ideal für den Einsatz in beengten Räumen oder Bereichen mit begrenztem Platzangebot. Zudem sind diese Transformatoren so gestaltet, dass sie sich einfach installieren lassen, was Zeit und Kosten bei der Montage spart.
Einphasige Bodentrafo-Anlagen sind eine wesentliche Komponente des Stromnetzes. Sie dienen dazu, elektrische Energie mit geringer Spannung, üblicherweise bis zu 34,5 kV, zu übertragen und zu verteilen. Diese Transformatoren werden in unterirdischen Betonkammern oder auf Betonplatten installiert und sind so konzipiert, dass sie kompakt, effizient und wartungsarm sind.