Im Gegensatz zu flüssigkeitsgefüllten Transformatoren, die von anderen Materialien wie Öl und Feuer abhängig sind, um zu funktionieren, arbeitet ein Trockentransformator durch Spannungsänderung. Somit ist es die Luft, die gekühlt wird, wenn man mit diesen Arten von Transformatoren arbeitet, und nicht die Flüssigkeit wie bei anderen Typen. Sie müssen den Trockentransformator einfach in einem gut belüfteten Raum platzieren, damit die Spulen leicht abkühlen können.
Bei der Verwendung eines Trockentransformators ist es nicht erforderlich, diesen in feuerbeständigen Schutzräumen oder Auffangbecken unterzubringen, wie es bei konventionellen Flüssigkeitstransformatoren der Fall wäre. Zudem entstehen keine schädlichen Gase, wodurch sie auch bei Inneninstallationen umweltfreundlich sind.