Der blanken Leiter, bestehend aus Leiter und Isolierschicht 2, wird geglüht und weich gemacht und anschließend mehrfach gesprüht und gebacken. Es ist jedoch nicht einfach, Produkte herzustellen, die den Standardanforderungen sowie den Kundenanforderungen entsprechen. Dies wird von der Qualität der Rohmaterialien, den Verarbeitungsparametern, der Produktionsausrüstung und Umwelteinflüssen beeinflusst.
Daher unterscheiden sich die Qualitätsmerkmale der verschiedenen Lackdrähte, sie weisen jedoch alle eine hohe Temperaturbeständigkeit auf, verfügen über gute mechanische, elektrische und chemische Eigenschaften sowie hervorragende Frostsicherheit und sind somit geeignet für Kühleinrichtungen, die dauerhaft bei 200 °C arbeiten, für elektrische Geräte, die chemischen Korrosionseinflüssen unterliegen, Trockentransformatoren, Öl-Imprägnierttransformatoren und Epoxidharz-Guss-Transformatoren sowie andere elektromechanische Geräte